Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierten Inhalt und Werbung verwendet. Mehr dazu unter Impressum.EinverstandenNur funktionale Cookies
Coronavirus: Onlineangebote
Mehr Infos »
Seniorenplattform Pinzgau

Nutzen Sie das Abwechslungsreiche Programm

für Seniorinnen im Pinzgau

Unsere Angebote auf einer Karte
FreidzeitFreidzeitWeiterlesen
Community NursesCommunity NursesWeiterlesen
vergissDEINnichtVergissdeinnicht, DemenzWeiterlesen
ZeitpolsterZeitpolster – Netzwerk für Betreuung und Vorsorge im OberpinzgauWollen Sie h...Mehr Informationen
Caritas - Essen auf Räder„Essen auf Rädern“ ist ein wichtiges Angebot für Menschen, die aus verschiedenen...Mehr Informationen
Community NurseDer Regionalverband Pinzgau startet gemeinsam mit den Gemeinden Maishofen, Saalb...Mehr Informationen
Senioren-Tageszentrum Unterpinzgau in Taxenbach Am 12. April 2023 startet das Angebot der Tagesbetreuung für Senior/innen ...Mehr Informationen
Demenzberatung SalzburgDemenzberatung SalzburgExpertinnen und Experten nehmen sich Zeit für Ihre An...Mehr Informationen
ÖGK Unterstützung bei Diagnose Demenz Informationen für Angehörige Mehr Informationen
Pflegeberatung HilfswerkVon der mobilen Pflege, über Unterstützung im Alltag, bis hin zur Betreuung in S...Mehr Informationen
Daheim alternDaheim Altern„Daheim“ heißt, weiter bei sich zu Hause bleiben und das L...Mehr Informationen
Hospiz Initiative Oberpinzgau HOSPIZ Initiative OBERPINZGAU Jemanden TRÖSTEN, das ist z...Mehr Informationen
Alzheimer AustriaWichtige Informationen für Menschen mit Vergesslichkeiten und Ihre AngehörigenMehr Informationen
Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Aktuelles

von der Seniorenplattform

Wir freuen uns, im Moment gemeinsam mit den in der Seniorenberatung und -betreuung tätigen Menschen des Bezirkes diese Plattform aufzubauen. Hier werden Sie über aktuelle seniorenrelevante Ereignisse informiert...

 

Gedächtnistraining für SeniorInnen
Gedächtnistraining für SeniorInnen
10.01.2020

Gedächtnistraining für Senioren
Was tun Sie um geistig fit zu bleiben?
In diesem ganzheitlichen Gedächtnistraining steht der Mensch mit seinen Ressourcen, seiner Biografie und aktuellen Befindlichkeit im Mittelpunkt. Vorhandene Hirnleistungsfunktionen werden trainiert.

Heidemarie Obwaller Erlenweg 12b 5662 Gries Tel: 0664/6530229
 

 

 


Weiterlesen
PVA Neue Gesetze
PVA Neue Gesetze
16.12.2019

PVA - Neue Gesetze - Überblick über aktuelle Rechtsänderungen

In den letzten Wochen wurden vom österreichischen Parlament zahlreiche Neuerungen beschlossen:


Weiterlesen
1450 - die neue telefonische Gesundheitsberatung
1450 - die neue telefonische Gesundheitsberatung
16.12.2019

1450 - die neue telefonische Gesundheitsberatung

So funktioniert's:
- Sie haben plötzlich ein gesundheitliches Problem, das Sie beunruhigt.
- Rufen Sie die Nummer 1450 ohne Vorwahl über das Handy oder Festnetz.
- Eine medizinisch geschulte diplomierte Krankenpflegeperson berät Sie gleich am Telefon und gibt Ihnen eine passende Empfehlung.

https://www.1450.at/1450-die-gesundheitsnummer/


Weiterlesen
Edelweißticket
Edelweißticket
26.11.2019

 

Edelweiß Ticket

 

Für alle SeniorInnen ab 65 Jahren

Jetzt noch schnell bestellen und abgefahrene Weihnachten erleben.

www.salzburg-verkehr.at


Weiterlesen
Vorsorgemappe
Vorsorgemappe
12.09.2018

Weiterlesen
Das Internet sicher nutzen
Das Internet sicher nutzen
02.02.2018

Broschüre für Senior/innen mit Tipps und Tricks für Smartphone, Tablet und Co


Weiterlesen
Neues Seniorenprojekt VergissDEINnicht
Neues Seniorenprojekt VergissDEINnicht
14.02.2017

Konkrete Hilfe für alte Menschen und ihre Angehörigen

 

Am 8. Februar fand im „Fuchsbau“ Zell und am See die erste Informationsveranstaltung des von der LEADER-Region Nationalpark Hohe Tauern getragenen Senioren-Projektes „vergissDEINnicht“ statt. Hier wird man einerseits das Thema Demenz aufgreifen, neue Angebote schaffen und zur Bewusstseinsbildung für dieses heikle Thema beitragen. Andererseits soll durch ein Bündel an Maßnahmen ein aktives un d möglichst selbstständiges Älterwerden in der Wohngemeinde ermöglicht werden.


Weiterlesen
Neues Zentrum für Beckenbodenmedizin im Tauernklinikum
Neues Zentrum für Beckenbodenmedizin im Tauernklinikum
11.01.2017

Vorstellung des neuen  Beckenbodenzentrums im Tauernklinikum Zell am See. Dazu ein Interview mit Prim. Dr. Oliver Preyer, Leiter des Zentrums für Kontinenz- und Beckenbodenmedizin.


Weiterlesen
AK hilft bei Patientenverfügungen
AK hilft bei Patientenverfügungen
18.10.2016

KOSTENLOSE PATIENTENVERFÜGUNG FÜR ALLE AK-MITGLIEDER AB JÄNNER 2017
Ab 1. Jänner unterstützt die Arbeiterkammer Salzburg ihre Mitglieder bei der Erstellung einer Patientenverfügung.


Weiterlesen
Sprechtage Seniorenbund
Sprechtage Seniorenbund
18.08.2016

Manuela Wimmer ist langjährige Mitarbeiterin im Seniorenbund und Fachexpertin für Pensionsangelegenheiten, Pflegegeld sowie Gebührenbefreiungen. Der Salzburger Seniorenbund ist bereits seit vielen Jahren Anlaufstelle bei Fragen im Bereich der Sozialversicherung. Wollen Sie wissen mit welchem Zeitpunkt Sie in Pension gehen können oder benötigen Sie Hilfe bei der Antragstellung in den Bereichen der Kranken- und Pensionsversicherung, besuchen Sie Frau Wimmer bei Ihren Sprechtagen.


Weiterlesen

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union
© Regionalmanagement Pinzgau
Seite drucken
Weitererzählen