Gemeinden | Angebot | |
---|---|---|
Bramberg | Das Seniorenwohnhaus Bramberg bietet Essen auf Rädern für pflegebedürftige Menschen in Bramberg an. Es besteht auch eine Vereinbarung über die Versorgung von Hollersbach, hier ist die Gemeinde Hollersbach Kontaktstelle. | |
Bruck a. d. Glstr. | Für unsere SeniorInnen besteht die Möglichkeit, sich das Mittagessen bequem nach Hause zustellen zu lassen. Die Speisen werden täglich frisch in unserer Seniorenheimküche zubereitet. Für die Anmeldung bzw. für weitere Informationen wenden Sie sich einfach an unser Seniorenheim Bruck: Tel. 06545/6088 | |
Dienten a. Hochkönig | https://www.roteskreuz.at/sbg/pflege-betreuung/pflege-und-betreuung-zu-hause/zuhause-essen/ Die gewünschten Mahlzeiten werden mit Spezialfahrzeugen - tiefgekühlt und in der Stadt Salzburg auch ofenfrisch - direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. | |
Fusch | Essen auf Rädern kann bei Bedarf organisiert werden.
| |
Hollersbach | Es gibt das Angebot, Essen auf Rädern zu nutzen. Es wird ermöglicht für Senior/innen, Mittagsbetreuung Volksschule, Kindergarten und AEG und Bewohner/innen betreubares Wohnen. Tel.: 06562 81 13
| |
Kaprun | In der Gemeinde Kaprun wird seit einigen Jahren Essen auf Rädern für Pensionisten angeboten. Kontakt: Herbert Langeder, Tel.: 06547 82 04-15 gemeinde@kaprun.at, Das Essen auf Rädern wird von Ehrenamtlichen des Hilfswerks Kaprun organisiert, auch weitere Hilfsmittel und soziale Leistungen werden hier vermittelt: Info unter: http://www.kaprun.at/vereine/betrieb/detail/hilfswerk-kaprun.html | |
Krimml | Vereinzelt werden in Krimml Personen mit Essen auf Rädern versorgt (Rotes Kreuz).
| |
Lend | Das Essen auf Rädern in der Gemeinde wird von der Verwaltung oder der Küchenleitung organisiert. Das Essen ist bei der Heimleitung im Haus der Senioren direkt anzumelden. | |
Leogang | In Leogang wird EARL (Essen auf Rädern Leogang) über den Hilfsdienst organisiert und kann in Anspruch genommen werden. Zubereitet wird das Essen (8 € inkl. Zustellung) im Wohnhaus Prielgut in der Küche für Kindergarten, Schule und eben EARL, Tel. 06583 82 23 | |
Lofer | In Lofer wird Essen auf rädern über das Hilfswerk Saalfelden organisiert, Tel. 06582 75 114 | |
Maishofen | Das Seniorenwohnheim bietet Essen auf Rädern an 365 Tagen im Jahr an. Das Essen wird in speziellen Thermoboxen warm gehalten – täglich frisch zubereitet wird es vom Hilfsdienst Maishofen an ältere , pflegebedürftige Gemeindebürger/innen ausgeliefert und diese freiwilligen Helfer/innen nehmen sich auch für ein paar Plauderminuten Zeit – dieser soziale Kontakt wird von vielen sehr geschätzt. Des Weiteren wird ein warmes Mittagessen an die Schulen (Nachmittagsbetreuung) und an den Kindergarten geliefert. Es werden auch im Haus Mittags- bzw. Abendessen für Senior/innen angeboten.
| |
Maria Alm | Die Gemeinde Maria Alm bietet gemeinsam mit dem Hilfswerk Essen auf Räder für Ihre GemeindebürgerInnen an. Kontakt: Hilfswerk Saalfelden | |
Mittersill | Die Stadtgemeinde Mittersill bietet Essen auf Rädern an. Die Abwicklung läuft, bzw. genauere Informationen erhält man über das Hilfswerk Mittersill - Tel. 06562 55 09, | |
Neukirchen | Essen auf Rädern wird für Neukirchner/innen im Ortsbereich angeboten. Selbstabholung durch Angehörige ist möglich, Info bei: Steger Manfred, Tel: 06565 62 08-79 | |
Niedernsill | Niedernsill bietet „Essen auf Rädern“ an. Dies wird über den „Sozialen Hilfsdienst Uttendorf“ organisiert. Bis zur Höchstgrenze der Kapazität kann es Jedermann anfordern. | |
Piesendorf | In Piesendorf gibt es Essen auf Rädern, es läuft über das Hilfswerk. Mehr Infos unter: http://www.hilfswerk.at/salzburg/pflege-betreuung/betreutes-wohnen | |
Rauris | in der Gemeinde Rauris gibt es Essen auf Rädern und steht den Rauriser Gemeindebürger/innen zur Verfügung (Krankheit, Pflegebedürftigkeit etc.) . Kontakt: Dr. Marina Breycha-Rasser, Allgemeine Verwaltung, Marktstraße 30, A-5661 Rauris,Tel.: 06544 62 02-11 | |
Saalbach-Hinterglemm | In Saalbach gibt es das Angebot "Essen auf Rädern" mit ehrenamtlichen Fahrer/nnen für alle Senior/innen im Gemeindegebiet. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, selbst ins Seniorenheim zum Mittagessen zu kommen. Kontakt: Berta Wallner, Tel.: 06541 66 11-12, wallner.gemeinde@saalbach.at | |
Saalfelden | In Saalfelden bieten 2 Organisationen Essen auf Rädern an: Caritas (Link: https://www.caritas-salzburg.at/hilfe-angebote/betreuung-begleitung-und-pflege/betreuung-zuhause/haushaltshilfe/) und Hilfswerk Saalfelden (Tel. 06582 75 114 , saalfelden@salzburger.hilfswerk.at | |
St. Martin bei Lofer | Essen auf Rädern ist, wenn der Bedarf gegeben ist, für alle erhältlich und wird über das Hilfswerk organisiert (Tel. 06582 75 114 , saalfelden@salzburger.hilfswerk.at) – gekocht wird das Essen im SWH Lofer. Das Angebot wird durch die Gemeinde pro Portion subventioniert | |
Stuhlfelden | In Stuhlfelden wird Essen auf Rädern den Stuhlfeldener Senior/innen angeboten. Kontakt: Sandra Egger, Gemeindeamt Stuhlfelden | |
Taxenbach | Die Marktgemeinde Taxenbach bietet seit Jahren Essen auf Rädern an. Anmeldungen sind an das Sekretariat | |
Unken | In Unken wird "Essen auf Rädern" über das Hilfswerk Saalfelden organisiert. Ansprechpartnerinnen vor Ort: | |
Uttendorf | Dies wird über den „Sozialen Hilfsdienst Uttendorf“ organisiert. Bis zur Höchstgrenze der Kapazität kann es Jedermann anfordern. | |
Viehofen |
| |
Wald im Pinzgau |
| |
Weißbach bei Lofer | Sollte ein entsprechender Bedarf bestehen, ist die Gemeinde bereit sich für die Umsetzung des Projektes zu kümmern. Interessenten bitte beim Gemeindeamt melden: Telefon: 06582 83 52-10, gemeinde@weissbach.at
| |
Zell am See | In Zell am See gibt es Essen auf Rädern. Für konkrete Informationen bitte sich direkt mit Frau Hirschbäck zu wenden. Kontakt: Essen auf Rädern Zell am See-Schüttdorf Freiwilliger Dienst Thumersbacher Straße 86, 5700 Zell am See, Tel.: 06542 73 165 | |
