24 Stunden am Tag für Sie da
Zu Hause fühlen wir uns am Wohlsten. Das gilt auch für Menschen, die aufgrund von Alter oder Erkrankung rund um die Uhr Betreuung brauchen. Das Hilfswerk vermittelt selbständige Personenbetreuer/innen, die vor ihrem Einsatz von unseren Expert/innen eingeschult werden. Es werden auch vorab Fach- und Sprachkenntnisse überprüft.
Begleitung durch die Expert/innen des Hilfswerks
Die Personenbetreuer/innen sind in der Regel zwei Wochen anwesend, dann werden sie für zwei Wochen abgelöst. Die Expert/innen des Hilfswerks unterstützen die Personenbetreuer/innen mit ihrem Know-how, durch regelmäßige Besuche wird die Qualität der Dienstleistung gesichert.
Aufgaben im Rahmen der 24-Stunden-Betreuung
Die selbstständigen Personenbetreuer/innen stehen bei folgenden Aufgaben zur Seite:
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Unterstützung bei der Lebensführung
- Gesellschaft leisten
- Unterstützung bei Ortswechsel
- Pflegerische und medizinische Tätigkeiten
Kosten
Die Kosten für die 24-Stunden-Betreuung sind steuerlich absetzbar. Es gibt zusätzlich zum Pflegegeld eigene staatliche Förderungen für 24-Stunden-Betreuung.
Wir informieren Sie gerne!
Haben Sie Interesse an einer 24-Stunden-Betreuung? Unsere Mitarbeiter/innen in den Hilfswerk Familien- und Sozialzentren beraten Sie gerne!
Mehr infos finden Sie auch in diesem Folder:
https://www.hilfswerk.at/oesterreich/24-stunden-betreuung/
Regionalstelle Zell am See
Salzachtal Bundesstraße 13
5700 Zell am See
Tel. 06542/746 22
Regionalstelle Saalfelden
Parkstraße 5a
5760 Saalfelden
Tel. 06582/751 14
saalfelden@salzburger.hilfswerk.at
Regionalstelle Bramberg
Sportstr. 331
5733 Bramberg
Tel. 06566 20 446
bramberg@salzburger.hilfswerk.at
