Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen, personalisierten Inhalt und Werbung verwendet. Mehr dazu unter Impressum.EinverstandenNur funktionale Cookies
Coronavirus: Onlineangebote
Mehr Infos »
Unsere Angebote auf einer Karte
Seniorenplattform Pinzgau

Nutzen Sie das Abwechslungsreiche Programm

für Seniorinnen im Pinzgau

Sachen-Fasten = Entlasten - Ordnung im Alltag durch bewusste VeränderungenSachen-Fasten = Entlasten - Ordnung im Alltag durch bewusste VeränderungenWeiterlesen
Gedanken rund ums GlückGedanken rund ums GlückWeiterlesen
Konzert Conny und die SonntagsfahrerKonzert Conny und die SonntagsfahrerWeiterlesen
Sachen-Fasten = Entlasten - Ordnung im Alltag durch bewusste VeränderungenSachen-Fasten = Entlasten - Ordnung im Alltag durch bewusste VeränderungenWeiterlesen
Gedanken rund ums GlückGedanken rund ums GlückWeiterlesen
Konzert Conny und die SonntagsfahrerKonzert Conny und die SonntagsfahrerWeiterlesen
Sachen-Fasten = Entlasten - Ordnung im Alltag durch bewusste VeränderungenSachen-Fasten = Entlasten - Ordnung im Alltag durch bewusste VeränderungenWeiterlesen
Gedanken rund ums GlückGedanken rund ums GlückWeiterlesen
Konzert Conny und die SonntagsfahrerKonzert Conny und die SonntagsfahrerWeiterlesen
Daheim alternDaheim Altern„Daheim“ heißt, weiter bei sich zu Hause bleiben und das L...Mehr Informationen
Hospiz Initiative Oberpinzgau HOSPIZ Initiative OBERPINZGAU Jemanden TRÖSTEN, das ist z...Mehr Informationen
Alzheimer AustriaWichtige Informationen für Menschen mit Vergesslichkeiten und Ihre AngehörigenMehr Informationen
ZeitpolsterZeitpolster – Netzwerk für Betreuung und Vorsorge im OberpinzgauWollen Sie h...Mehr Informationen
Caritas - Essen auf Räder„Essen auf Rädern“ ist ein wichtiges Angebot für Menschen, die aus verschiedenen...Mehr Informationen
Community NurseDer Regionalverband Pinzgau startet gemeinsam mit den Gemeinden Maishofen, Saalb...Mehr Informationen
Senioren-Tageszentrum Unterpinzgau in Taxenbach Am 12. April 2023 startet das Angebot der Tagesbetreuung für Senior/innen ...Mehr Informationen
Demenzberatung SalzburgDemenzberatung SalzburgExpertinnen und Experten nehmen sich Zeit für Ihre An...Mehr Informationen
ÖGK Unterstützung bei Diagnose Demenz Informationen für Angehörige Mehr Informationen
Pflegeberatung HilfswerkVon der mobilen Pflege, über Unterstützung im Alltag, bis hin zur Betreuung in S...Mehr Informationen
Daheim alternDaheim Altern„Daheim“ heißt, weiter bei sich zu Hause bleiben und das L...Mehr Informationen
Hospiz Initiative Oberpinzgau HOSPIZ Initiative OBERPINZGAU Jemanden TRÖSTEN, das ist z...Mehr Informationen
Alzheimer AustriaWichtige Informationen für Menschen mit Vergesslichkeiten und Ihre AngehörigenMehr Informationen
ZeitpolsterZeitpolster – Netzwerk für Betreuung und Vorsorge im OberpinzgauWollen Sie h...Mehr Informationen
Caritas - Essen auf Räder„Essen auf Rädern“ ist ein wichtiges Angebot für Menschen, die aus verschiedenen...Mehr Informationen
Community NurseDer Regionalverband Pinzgau startet gemeinsam mit den Gemeinden Maishofen, Saalb...Mehr Informationen
Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Aktuelles

von der Seniorenplattform

Wir freuen uns, im Moment gemeinsam mit den in der Seniorenberatung und -betreuung tätigen Menschen des Bezirkes diese Plattform aufzubauen. Hier werden Sie über aktuelle seniorenrelevante Ereignisse informiert...

 

Schritt für Schritt in die digitale Welt
Schritt für Schritt in die digitale Welt
02.12.2020

Schritt für Schritt in die digitale Welt

Bundesministerium - Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

 

Das digitale Leben besser verstehen und das Smartphone sicherer bedienen können - das sind die beiden Anliegen, die mit der Videoreihe "Smartphone-ABC" unterstützt werden.

https://www.fit4internet.at/view/digitale-lebenswelten/


Weiterlesen
BARRIERE:FREI!
BARRIERE:FREI!
16.11.2020

Barrierefreies Wohnen betrifft alle, die gerne frei und uneingeschränkt wohnen und leben möchten. Denn Barrierefreiheit heißt: vorausplanen und an die Zukunft denken. Barriere:Frei! für alle

//www.seniorenplattform-pinzgau.at/media/Downloads_2020/sms_handbuch_barrierefrei_wohnen.pdf


Weiterlesen
Angehörigenentlastung
Angehörigenentlastung
01.10.2020

Was ist die Angehörigenentlastung?

Die Angehörigenentlastung versteht sich als ergänzendes Angebot zu den bestehenden mobilen Diensten wie Haushaltshilfe und Hauskrankenpflege und bietet Angehörigen stundenweise, regelmäßig und langfristig die Möglichkeit, sich von der Pflege eine Auszeit zu nehmen.

//www.seniorenplattform-pinzgau.at/media/Downloads_2020/20_10_01_Angehoerigenentlastung.pdf


Weiterlesen
Auszeit für Angehörige
Auszeit für Angehörige
30.09.2020
Auszeit für pflegende angehörige

Das Land stellt jetzt 7,5 Millionen Euro für die kommenden zwei Jahre zur Verfügung, um pflegende Angehörige stärker zu entlasten. Damit wird ein neues Angebot finanziert, das es pflegenden Angehörigen ermöglicht, regelmäßige Auszeiten zu nehmen.

https://salzburg.orf.at/stories/3066510/

 


Weiterlesen
UNIVERSITÄT SALZBURG UNI 55-PLUS
UNIVERSITÄT SALZBURG UNI 55-PLUS
26.01.2021

Uni 55-PLUS ist die SeniorInnen-Universität der Paris Lodron Universität Salzburg. Im Universitätsleben - ohne Prüfungsdruck - eingebettet zu sein, erweitert das geistige und emotionale Erleben.

Die Uni 55-Plus bietet Personen ab 55 Jahren die Möglichkeit an der Universität zu studieren - auch ohne Matura.

Wenn Sie kein "ganzes" Studium machen wollen, sondern an einzelnen Lehrveranstaltungen interessiert sind, dann sind Sie beim Bildungsprogramm der Uni 55-PLUS genau richtig.


Weiterlesen
Hollersbacher Kräutergarten und Bienenlehrpfad
Hollersbacher Kräutergarten und Bienenlehrpfad
09.06.2020

Hollersbacher Kräutergarten und Bienenlehrpfad

 

Diese pädagogisch wertvolle und auch gestalterisch attraktive Einrichtung zur Bewusstseinsbildung steht allen Interessierten, ob Schulklassen, Gruppen, Familien, Einheimischen und Gästen im Rahmen von bestimmten NP-Programmen oder „self-guided“ kostenlos offen.

https://www.hollersbacher.at/de/kraeutergarten/allgemeine-informationen


Weiterlesen
DAHEIM AKTIV SEIN
DAHEIM AKTIV SEIN
29.03.2020

Finden Sie hier unterschiedlichste Ideen für ein kreatives, abwechslungsreiches Daheimbleiben


Weiterlesen
Virtuelle Treffen - Anleitung Zoom
Virtuelle Treffen - Anleitung Zoom
26.03.2020

Was ist Zoom?

Zoom ist eine Computer Software. Sie macht es möglich, dass Menschen, die sich real an ganz verschiedenen Orten aufhalten, im Internet in „virtuellen Treffen“ zusammenkommen und sich austauschen. Unternehmen nutzen diese Online Meetings schon länger. In der aktuellen Situation eignet sich das Programm aber auch sehr gut, um mit Familie, Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben.


Weiterlesen
Tipps für Seniorinnen und Senioren
Tipps für Seniorinnen und Senioren
18.03.2020

Wenn der Tag lang wird ...

  • Halten Sie einen festen Tagesrhythmus ein
  • Setzen Sie sich jeden Tag ein Ziel, das Sie erreichen wollen
  • Pflegen Sie Ihre sozialen Kontakte mit vielfältigen Möglichkeiten
  • Achten Sie auf Ihren Körper
  • ... und ihren Geist

Falls Sie Unterstützung brauchen oder Fragen zu Hilfsangeboten haben, wenden Sie sich bitte an Christina Meilinger, Sozialkoordiantion Oberpinzgau Tel. 0664-5167664


Weiterlesen
Alles zum Thema Ernährungsberatung
Alles zum Thema Ernährungsberatung
10.02.2020

Alles zum Thema Ernährungsberatung

Eine ausgewogene Ernährung, unter Berücksichtigung persönlicher Vorlieben und Abneigungen, bietet die besten Voraussetzungen zur Gesunderhaltung Ihres Körpers. Mit dem entsprechenden „gewusst wie“ gelingt es jeder/jedem von uns, einen attraktiven und genussvollen Speiseplan zusammenzustellen. Hilfe und Begleitung dazu bieten unsere kostenlosen Ernährungs- und Diätberatungen. 


Weiterlesen

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union
© Regionalmanagement Pinzgau
Seite drucken
Weitererzählen