Aktuelles
von der Seniorenplattform
Wir freuen uns, im Moment gemeinsam mit den in der Seniorenberatung und -betreuung tätigen Menschen des Bezirkes diese Plattform aufzubauen. Hier werden Sie über aktuelle seniorenrelevante Ereignisse informiert...
Christina Meilinger - die neue Sozialkoordinatorin im Oberpinzgau
Seit Jänner 2020 ist Christina Meilinger als Sozialkoordinatorin für den Raum Oberpinzgau tätig. Dieses Angebot wird von den Gemeinden Krimml, Neukirchen, Bramberg, Hollersbach, Mittersill, Stuhlfelden, Uttendorf, Niedernsill und Piesendorf mitfinanziert und stellt für alle Gemeindebürgerinnen und -bürger der Projektgemeinden eine kostenlose Hilfestellung und Beratung in sozialen Fragen dar.
Weiterlesen
Die Salzburger Erwachsenenbildung wurde vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz und dem Land Salzburg mit der Erstellung der Datenbank "aktivimalter.at" beauftragt.
Weiterlesen
Gedächtnistraining für Senioren
Was tun Sie um geistig fit zu bleiben?
In diesem ganzheitlichen Gedächtnistraining steht der Mensch mit seinen Ressourcen, seiner Biografie und aktuellen Befindlichkeit im Mittelpunkt. Vorhandene Hirnleistungsfunktionen werden trainiert.
Heidemarie Obwaller Erlenweg 12b 5662 Gries Tel: 0664/6530229
Weiterlesen
PVA - Neue Gesetze - Überblick über aktuelle Rechtsänderungen
In den letzten Wochen wurden vom österreichischen Parlament zahlreiche Neuerungen beschlossen:
- Pension ohne Abschläge
- Erstmalige Pensionserhöhung
- Erstmalige Pensionserhöhung
- Ausgleichszulagenbonus/Pensionsbonus
- Pflegegeld 2020
- SV-Beiträge bzw. Steuerrecht
https://www.pensionsversicherung.at/cdscontent/?contentid=10007.854470&portal=pvaportal&viewmode=content
Weiterlesen
1450 - die neue telefonische Gesundheitsberatung
So funktioniert's:
- Sie haben plötzlich ein gesundheitliches Problem, das Sie beunruhigt.
- Rufen Sie die Nummer 1450 ohne Vorwahl über das Handy oder Festnetz.
- Eine medizinisch geschulte diplomierte Krankenpflegeperson berät Sie gleich am Telefon und gibt Ihnen eine passende Empfehlung.
https://www.1450.at/1450-die-gesundheitsnummer/
Weiterlesen
Edelweiß Ticket
Für alle SeniorInnen ab 65 Jahren
Jetzt noch schnell bestellen und abgefahrene Weihnachten erleben.
www.salzburg-verkehr.at
Weiterlesen
Broschüre für Senior/innen mit Tipps und Tricks für Smartphone, Tablet und Co
Weiterlesen
Konkrete Hilfe für alte Menschen und ihre Angehörigen
Am 8. Februar fand im „Fuchsbau“ Zell und am See die erste Informationsveranstaltung des von der LEADER-Region Nationalpark Hohe Tauern getragenen Senioren-Projektes „vergissDEINnicht“ statt. Hier wird man einerseits das Thema Demenz aufgreifen, neue Angebote schaffen und zur Bewusstseinsbildung für dieses heikle Thema beitragen. Andererseits soll durch ein Bündel an Maßnahmen ein aktives un d möglichst selbstständiges Älterwerden in der Wohngemeinde ermöglicht werden.
Weiterlesen
Vorstellung des neuen Beckenbodenzentrums im Tauernklinikum Zell am See. Dazu ein Interview mit Prim. Dr. Oliver Preyer, Leiter des Zentrums für Kontinenz- und Beckenbodenmedizin.
Weiterlesen
